Online-Sprechstunden beim Arzt per Telemedizin und Gesundheits-Apps auf Krankenkasse - die Digitalisierung des Gesundheitssystem verspricht zeitgemäßen Service für den Patienten.
Doch es geht um mehr:
Gesundheitsindustrie und Krankenkassen wollen das persönliche Gesundheitsbemühen jedes "Kunden" erfassen und durch die Einführung von individualisierten Tarifen unterschiedlich bepreisen. Der ehemalige
Solidargedanke hat ausgedient. Die freie Arztwahl ebenfalls: künstlich intelligente Gesundheits-Apps auf dem Smartphone sollen vorfiltern, wer mit welchem Anliegen Zugang zum (nicht-virtuellen) Arzt bekommt.
Wie können Ärzte und Patienten gemeinsam eine solche Entwicklung abwenden? Wie lässt sich ein solidarisches Gesundheitssystem denken?
Der Abend wird gestaltet von dem Journalisten Ulrich Biermann und Lars Wehring von der Gruppe capulcu.